STUDIE

LAUFEND

App-basierte Therapie von depressiven Symptomen

In einer klinischen Studie untersuchen wir die Wirkung von elona explore als unterstützende Begleitung bei einer Depression.

Forschungspartner

Georg-August-Universität Göttingen

Teilnehmer:innen

Menschen mit depressiven Symptomen oder einer Depressionsdiagnose

Bitte melden Sie sich hier an

Start

März 2025

Studienzentren in

Köln, Düsseldorf, Siegburg, Heiligenhaus

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur im Anschluss an eine psychotherapeutische Sprechstunde in einem unserer Studienzentren vor Ort möglich ist. Dazu können Sie sich gerne anmelden.

HINTERGRUND DER STUDIE

Wartezeit entlasten

Wir wissen, wie schwierig es ist, die richtige Behandlung für Ihre psychische Belastung zu finden. Auch für Behandler:innen ist das eine unbefriedigende Situation, denn auch sie wollen vor allem eines: helfen. Dennoch lassen sich Wartezeiten auf eine Psychotherapie oder einen Termin bei Psychiater:innen aktuell nicht vermeiden.

Deshalb haben wir elona explore erschaffen. Die digitale Gesundheitsanwedung wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Psychotherapeut:innen entwickelt, um Menschen in psychisch belastenden Situationen sofort und unkompliziert die Möglichkeit zu geben, sich mit ihrer mentalen Gesundheit auseinanderzusetzen. 

Was erwartet Sie?
In einem psychotherapeutischen Erstgespräch werden zunächst Ihre Beschwerden zu Beginn durch uns eingeordnet. Wenn Sie die Einschlusskriterien erfüllen, können Sie mit Ihrem Behandler die nächsten Schritte einleiten.

Unser Forschungsteam begleitet Sie ab dann über 10 Wochen, in denen Sie zu verschiedenen Zeitpunkten Fragebögen zu Ihrem Gesundheitszustand online ausfüllen.

Ziel dieser Studie ist es herauszufinden, ob elona explore Ihnen als digitale Intervention helfen kann, ihre depressiven Beschwerden zu senken. Im Rahmen der Studie erhalten Teilnehmende daher Zugriff zu der digitalen Gesundheitsanwendung elona explore, die sie vollumfänglich nutzen können. Der Zeitpunkt des Zugangs variiert dabei: Einige Teilnehmende erhalten die Anwendung bereits zu Beginn, andere erst im Laufe der Studie. Allen Teilnehmenden wird spätestens nach zehn Wochen ein kostenfreier Zugang gewährt.

Diese Vorteile erwarten Sie

  • kurzfristige psychotherapeutische Sprechstunde statt wochenlangem Warten
    In einem psychotherapeutischen Erstgespräch in einer unserer Partnerpraxen werden Ihre Beschwerden durch einen Psychoptherapeuten bzw. eine Psychotherapeutin eingeordnet und Ihr Behandlungsbedarf festgestellt.
  • insgesamt drei Sprechstunden mit psychologischen Psychotherapeut:innen
    Als Teil der Studie haben Sie die Möglichkeit an drei Sprechstunden (zu Beginn, nach 5 Wochen, nach 10 Wochen) mit psychologischen Psychotherapeut:innen teilzunehmen.

    Die Sprechstunden bieten Ihnen die seltene Gelegenheit, eine diagnostische Einschätzung durch erfahrene Psychotherapeut:innen zu erhalten – eine Leistung, die sonst mit langen Wartezeiten verbunden ist.
  • elona explore
    Sie erhalten entweder zu Beginn oder am Ende des Studienzeitraums Zugang zur CE-gekennzeichneten digitalen Gesundheitsanwendung elona explore.
  • Aufwandsentschädigung
    Für die Teilnahme an der Studie erhalten die Teilnehmenden eine Aufwandsentschädigung in Höhe von insgesamt EUR 60 in Form eines flexibel einlösbaren Einkaufsgutscheins.
  • Unabhängige Teilnahme
    Sie benötigen keine ärztliche Überweisung. Die Psychotherapeut:innen in den Studienzentren überprüfen, ob Sie in das Programm eingeschlossen werden können.

Anforderungen zur Studienteilnahme

Icon

Sie eignen sich für die Teilnahme, wenn:

  • Ihre Stimmung häufig schlecht ist oder Sie häufig traurig sind
  • Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstvertrauen in letzter Zeit niedriger sind
  • Sie weniger aktiv sind und wenig Antrieb verspüren
  • Sie Ihre gewohnten Aktivitäten viel weniger genießen als zuvor
  • Sie schlecht schlafen und/oder schlecht aus dem Bett kommen
  • Sie sich sozial zurückziehen
  • Sie zwischen 18 und 65 Jahre alt, der deutschen Sprache mächtig sind und ein Smartphone (iOS oder Android) besitzen
Icon

Sie eignen sich nicht für die Teilnahme, wenn:

  • Sie noch nicht volljährig sind
  • Sie Anzeichen einer bipolaren oder psychotischen Störung haben
  • Sie an einer Substanzkonsumstörung (insbesondere Alkohol-, oder Drogenmissbrauch, oder Medikamentenmissbrauch) leiden
  • Sie suizidal sind (Sollten Sie akute Suizidgedanken bzw. Suizidabsichten haben, wenden Sie sich bitte an den Rettungsdienst unter Telefon 112 (bundesweit) oder an eine psychiatrische Einrichtung in Ihrer Nähe)
  • Sie sich aktuell bereits in einer psychotherapeutischen Behandlung befinden oder zeitnah eine psychotherapeutische Behandlung starten werden

Folgendes solltest du außerdem mitbringen:

Icon

Bereitschaft zur Teilnahme an Therapiesitzungen

Du hast Zeit und Lust ein Mal pro Woche online eine persönliche, 25-minütige Therapiesitzung wahrzunehmen.

Icon

Bereitschaft zur Nutzung der elona guide App

Du kannst dir vorstellen zusätzlich zwischen den Therapiesitzungen täglich ca. 5-10 min in der elona therapy App zu arbeiten.

Icon

Smartphone und Sprachkenntnisse

Du hast ausreichende Deutschkenntnisse und ein Smartphone (Android oder iOS).

Wie läuft die Studie ab?

01
Anmeldung

Mittels erster Fragebögen schätzen unsere Psychotherapeut:innen in den Studienzentren Ihre Situation ein und melden sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

02
Erstgespräch

Wenn Sie eine grundsätzliche Eignung aufweisen und unsere Studienzentren Kapazitäten haben, werden Sie durch eine unserer psychotherapeutischen Partnerpraxen zur Sprechstunde eingeladen.

03
Zugang zu App & Fragebögen

Der Studienzeitraum über 10 Wochen beginnt. Entweder jetzt oder nach Ende des Studienzeitraums erhalten Sie Zugriff auf elona explore. Sie nutzen elona explore regelmäßig über den Studienzeitraum. Wir empfehlen elona explore rund 30 bis 60 Minuten pro Woche zu nutzen.

04
Sprechstunden wahrnehmen

Nach 5 und 10 Wochen laden wir Sie zu weiteren Sprechstunden in den teilnehmenden Praxen ein.

05
Aufwandsentschädigung

Nach Abschluss der Studie erhalten Sie Ihre Aufwandsentschädigung. Wir freuen uns zudem über ihr Feedback zu elona explore!

Sie haben Interesse an einer Teilnahme?

Unsere Studie läuft aktuell. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Bitte melden Sie sich hier an

01
Anmeldung

Mittels erster Fragebögen schätzen unsere Psychotherapeut:innen in den Studienzentren Ihre Situation ein und melden sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

02
Erstgespräch

Wenn Sie eine grundsätzliche Eignung aufweisen und unsere Studienzentren Kapazitäten haben, werden Sie durch eine unserer psychotherapeutischen Partnerpraxen zur Sprechstunde eingeladen.

03
Zugang zu App & Fragebögen

Der Studienzeitraum über 10 Wochen beginnt. Entweder jetzt oder nach Ende des Studienzeitraums erhalten Sie Zugriff auf elona explore. Sie nutzen elona explore regelmäßig über den Studienzeitraum. Wir empfehlen elona explore rund 30 bis 60 Minuten pro Woche zu nutzen.

04
Sprechstunde wahrnehmen

Nach 5 und 10 Wochen laden wir Sie zu weiteren Sprechstunden in den teilnehmenden Praxen ein.

05
Aufwandsentschädigung

Nach Abschluss der Studie erhalten Sie Ihre abschließende Aufwandsentschädigung. Wir freuen uns zudem über ihr Feedback zu elona explore!

Du hast Interesse an einer Teilnahme?

Unsere Studie läuft aktuell. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.

Zur Anmeldung

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich an der Studie teilnehmen?
Arrow-Down

Wenn Sie die Ein- bzw. Ausschlusskriterien erfüllen, können Sie uns über diese Website ganz einfach kontaktieren. Sie durchlaufen dann ein kleines Screening, also eine Voruntersuchung, bei dem wir auch zu Ihrer eigenen Sicherheit nochmals prüfen, ob Sie für die Studie grundsätzlich geeignet sind. Sollte das der Fall sein, geben wir Ihnen die Möglichkeit eine psychotherapeutische Sprechstunde in einer unserer Praxen wahrzunehmen.

Erhöht oder verringert die Teilnahme an der Studie meine Chancen auf einen Therapieplatz?
Arrow-Down

Nein, die Studie läuft unabhängig vom Praxisalltag und wird von den Forschungspartnern (HHU Düsseldorf, Uni Göttingen) gesteuert. Wenn Patient:innen während des Studienzeitraums einen Therapieplatz angeboten bekommen, dürfen sie diesen natürlich annehmen.

Bei mir wurde eine Depression, Angststörung oder eine andere psychische Störung diagnostiziert und ich bin bereits in Behandlung. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Arrow-Down

Nein, ein Einschluss während einer ambulanten oder stationären psychotherapeutischen Regeltherapie ist nicht möglich. Ein Beginn der Therapie im Verlauf der Studie ist jedoch nicht ausgeschlossen. Sie können das Gesundheitssystem ohne Restriktionen in Anspruch nehmen.

Wie viel Zeit muss ich für die Studie aufbringen?
Arrow-Down

Sobald Sie Zugang zur digitalen Gesundheitsanwendung elona explore haben, bitten wir Sie, die Anwendung zwischen 30 und 60 Minuten pro Woche über den gesamten Studienzeitraum zu nutzen.

Fallen Kosten für die Behandlung an?
Arrow-Down

Nein. Die Kosten für elona explore werden von uns übernommen. Die im Zuge der Regelversorgung notwendigen Sprechstunden oder weiterführenden Untersuchungen finden im Rahmen des regulären Gesundheitssystems statt und werden über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet.

Wo findet die Studie bzw. finden die psychotherapeutischen Sprechstunden statt?
Arrow-Down

Zur Überprüfung der Einschlusskriterien bieten wir Ihnen eine 50-minütige psychotherapeutische Sprechstunde in einer unserer Partnerpraxen an. Die digitale Gesundheitsanwendung nutzen Sie dann ganz bequem von Zuhause aus.

Wer erfährt von meiner Studienteilnahme? Wie sicher sind meine Daten?
Arrow-Down

Von Ihrer Studienteilnahme erfährt nur ein technischer Studienmitarbeiter sowie Ihr Psychotherapeut bzw. Ihre Psychotherapeutin. Alle Daten werden für die weitere Verwendung pseudonymisiert, sodass diese keine Rückschlüsse mehr zulassen. Darüber hinaus halten wir uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen. Das Studienkonzept als auch unser Datenschutzkonzept wurden durch die Ethikkommission der Universität Göttingen geprüft.

Research Managerin

Ece Atik

Ihre Ansprechpartnerin

Sie haben weitere Fragen zur Studie, der Teilnahme
oder zum Ablauf? Melden Sie sich jederzeit gerne per E-Mail bei unserer Studienkoordinatorin Ece unter research(at)elona.eu.

Jetzt kontaktieren