Neujahrsvorsätze: Fluch oder Segen für die psychotherapeutische Arbeit?
Neues Jahr, neues Glück? Jedes Jahr nehmen wir uns Großes vor – mehr Sport, weniger Stress, gesündere Ernährung. Doch oft bleibt von den guten Vorsätzen nach wenigen Wochen nur Ernüchterung übrig. Warum ist das so? Und gibt es einen besseren Weg, echte Veränderungen zu erreichen? In dieser Kolumne geht es um die Psychologie hinter Neujahrsvorsätzen, die größten Fallstricke und was wirklich hilft, um dranzubleiben. 🚀💡